Interessengemeinschaft Naturschutz Rödder

  • Home
  • Der Verein
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Downloads
  • Unterschriftenaktion
  • Flyer-Kurzinfo
  • Kontakt
  • Demo
  • Fotoalben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archive
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

  • letzte Artikel
Einladung zur JHV am 21.112023 | DZ Berichte vom 28.02.2023 | Dz Bericht vom 16.02.2023 | Einladung zur JHV am 29.11.2022 | DZ bericht vom 03 + 04.03.2022 |

Dr. Georg Novers Vortragsresümee

Kategorie: Aktuelles | erstellt am: Freitag 15 Okt. 2010

Dr_Georg_Nover Mülldeponie-Referent

Dr. Georg Novers Vortragsresümee bei der Veranstaltung der Interessengemeinschaft Naturschutz Rödder: „Ich bezweifle die Sicherheit dieses Standorts für die geplante Mülldeponie. Entscheidender Grund dafür sind die unterschiedlichen Setzungsbeträge (Bodenverdichtung, Absenkung) in der verfüllten Grube aufgrund unterschiedlicher Materialeigenschaften eingelagerter Stoffe. Das wird dazu führen, dass die ‚Basisabdichtung undicht und das Grundwasser im Abstrombereich durch Deponiesickerwässer verseucht wird. Die vorgelegte Planung geht von gleichmäßigen Setzungsbeträgen aus. Das ist aber nicht gegeben. Es wurde bei der Planung nicht berücksichtigt, dass unterschiedliche Stoffe mit unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften als Füllmaterial verwendet wurden.“

Dr. Nover, Abteilungsleiter Hochdruck/Petrophysik, beschäftigt sich an der Uni Bonn mit Geowissenschaften, dabei auch mit Deponie- Sicherheitsfragen.
Der 62-jährige Familienvater zweier Kinder wohnt in Bornheim/Rheinland. -reik-

Quelle:  Streiflichter Dülmen vom 13.10.10